Was passiert im Schlafcoaching?
Schlafcoaching ist keine starre Methode. Vielmehr erarbeiten wir uns gemeinsam einen Plan, der auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Die Umsetzung ist bedürfnisorientiert, bindungsorientiert und sanft in der Umsetzung. Der erste Schritt ist ein unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch. Hier lernen wir uns kennen und ich kann Ihnen die Methode und den Ablauf des Schlafcoachings erklären. Sie können dann anschließend in aller Ruhe überlegen ob Sie ein Schlafcoaching buchen möchten.
Als nächsten Schritt führen Sie 7 Tage Protokoll über den Tagesablauf und das Schlafmuster Ihres Kindes und füllen zusätzlich einen Fragebogen aus. Diese Unterlagen schicken Sie mir 24 Stunden vor unserem 1. Termin zu. Danach findet unser Erstgespräch statt das etwa 2 Stunden dauern wird. Nach dem Analysegespräch erarbeiten wir gemeinsam in einem zweiten Termin (auch etwa 2 Stunden) einen individuellen Schlafplan für Ihr Kind. Ich arbeite nach der Methode Bianca Niermann (c). Je nach Ihrem Wunsch kann der 1. und 2. Termin auch in einem längeren Termin zusammengefasst werden.
Kostenloses Infogespräch
In einem kurzen Infogespräch, das kostenlos und unverbindlich ist schildern Sie mir kurz Ihre Situation und ich sehe wie ich Ihnen helfen kann.
Ausführliches Erstgespräch
Ein ausführliches Erstgespräch (ca. 2 Stunden) bringt uns beiden Klarheit über Ihre derzeitige Situation und lässt uns ein Ziel definieren.
Analyse und Umsetzung
Nach dem Erstgespräch erstellen wir anhand einer Schlafanalyse einen gemeinsamen Plan. Bei der Umsetzung helfe ich nur noch nach Bedarf. Viele Kunden benötigen nur 2 Termine um wieder ruhige Nächte zu haben. Selbst der 1. und 2. Termin können in einem längeren Termin zusammengefasst werden